Über mich
Empathisch, kompetent, vertrauensvoll.
- Seit 2005 selbständige Unternehmensberaterin und Business Feng Shui-Expertin.
- Ausbildung im klassischen Feng Shui mit dem Schwerpunkt Business Feng Shui.
- Regelmäßige Fortbildungen und Studien im Marketing, Grafik-Design und der Innenarchitektur.
- Mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung als Führungskraft für Personal, Marketing, Organisation und IT in mittelständischen Unternehmen.
- Auszeichnung mit dem Unternehmerinnenbrief durch das Land NRW
Ich bin die Begeisterte, Kreative, Analytikerin, Strategin, Forscherin und Planerin auch Lotse und Coach.
Vor vielen Jahren erreichte mich die Faszination für Feng Shui. Ich absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Feng Shui-Beraterin am Feng Shui Center, Köln. Dort wird das klassische Feng Shui – historisch korrekt – in Verbindung mit westlichen Methoden gelehrt.
Sofort entschied ich mich für den Schwerpunkt Business Feng Shui und belegte ein Zusatzstudium am Feng Shui College of Sydney, Berlin. Hier verbindet sich meine Managementkompetenz mit dem Jahrtausende alten Wissen um die Nutzbarmachung von Energiequellen in Räumen, Organisationen und Prozessen.
Ich arbeite völlig unabhängig von religiösen oder pseudo-religiösen Organisationen.


Das Konzept von VitaliQi/Sabine Burzler
Erkennen. Entscheiden. Verändern.
Zunächst wird dezidiert analysiert und konkret berechnet. Nach der Methode des Feng Shui und Business Feng Shui lassen sich anhand von Gebäudeform, Grundriss, Raumstrukturen, Logo, Farben und vielem mehr die Strukturen, Probleme und Lösungen eines Unternehmens ablesen. Für den privaten Lebensraum wird erkennbar wie er die Bewohner fordert und fördert.
Auf Basis der Erkenntnisse und Analysen werden Maßnahmen und Vorschläge ausgearbeitet. Es kristallisieren sich Potenziale und Defizite heraus, Stabilität und Dynamik werden sichtbar, günstige Raumnutzungen werden klar. Entscheidungsprozesse werden eingeleitet.
Ziel der Vorschläge ist es, das Potenzial des Ortes durch Feng Shui voll auszuschöpfen und für das Unternehmen und die Menschen nutzbar zu machen. So lassen sich Erfolgsplätze aktivieren, Potenziale ausbauen, Defizite ausgleichen.


Beratungsablauf
Der Ablauf orientiert sich immer an den Bedürfnissen des Kunden. In einem ersten Telefonat kristallisiert er sich schnell heraus. Oft kann bereits telefonisch der Leistungs- und somit der Zeit- und Kostenumfang besprochen werden. Manchmal ist ein erstes Gespräch vor Ort sinnvoll. Auf Basis dieser Informationen wird ein individuelles Angebot erstellt und ein Zeitplan entwickelt.
Die Analyseergebnisse fließen in eine Dokumentation ein. Sobald diese abgeschlossen ist, treffen wir uns vor Ort und gehen diese Schritt für Schritt und Raum für Raum gemeinsam durch. Sie ist klar und gut verständlich. Raumbestimmende Strukturen werden sichtbar, ebenso das Potenzial der Räume und Flächen, das sich aktivieren und optimieren lässt. Anhand grafisch aufbereiteter Ergebnisse sehen Sie die einzelnen Ebenen der Analyse, die in eine Gesamtbetrachtung einfließen. Aus diesen Ergebnissen werden schließlich konkrete Empfehlungen für Raumnutzung, Arbeitsrichtungen, Gestaltungsideen, Farb- und Materialkonzepte etc. abgeleitet. Sie sind bei der Planung nach dieser Methode in einem Höchstmaß selbstbestimmt. Sie werden die grundlegenden Prinzipien hinter den Vorschlägen verstehen und können eigenständig Lösungen entwickeln, bei denen Sie die Details selbst wählen. Selbstverständlich werden Sie dabei inspiriert, unterstützt und beraten. Sie entscheiden damit selbst über die Gestaltung Ihrer Räume und über die Kosten der Beratung.
- Stadtspiegel Bochum Februar 2015 – Feng Shui für Linden
- WAZ Bochum November 2014 – Mit Feng Shui das Lindener Straßenbild verbessern
- Stadtspiegel Bochum November 2014 – Wohlfühlatmosphäre für das Herz von Linden
- WAZ Bochum Oktober 2014 – Werbegemeinschaft wappnet sich für die Zukunft
- Buer Pott Januar 2014 – Feng Shui – Ein Weg zum Wohlbefinden
- Ideenhaus Rodemann November 2013 – Stefan Rodemann (Eigentümer des Möbelhauses) über die Zusammenarbeit mit Vitaliqi/Sabine Burzler
- WAZ Bochum Oktober 2012 – Neueröffnung im Ideenhaus Rodemann, Bochum
- WAZ Bochum April 2012 – Katrin Kempin collection zum Jubiläum nach Feng Shui umgebaut
- Buer!, Ausgabe Dezember 2011 – Das buerfekte Dinner
- Der Bueraner, Ausgabe November 2011 – Praxis Sabine Gronau in neuen Räumen
- Vest Immo. de Das Magazin Oktober 2011 Feng Shui-Wie sich Wohnungseinrichtung auf Harmonie
- WAZ Gelsenkirchen Oktober 2011 – Schöne Zähne mit Wohlfühlfaktor
- Gelsenkirchen November 2010 – Feng Shui-Beraterin Sabine Burzler im Gespräch mit Feng Shui-Detektiv Autor Nury Vittachi aus Hongkong
- WAZ Gladbeck Februar 2011 – Blumen Kolberg ohne Blumen-vitales Büro mit Feng Shui
- Treuchtlinger Mitteilungen Dezember 2010 – Altmühlvital- Erleben Sie ganzheitlich Gesundheit und Wellness mit Feng Shui.
- WAZ Gelsenkirchen Dezember 2010 – Im Point gibt´s jetzt mehr Plazt- Feng Shui funktioniert.
- „Wir in Hiesfeld“ September 2010 – Neuer Name dank Feng Shui
- WAZ Gelsenkirchen September 2010 – Auf den Punkt renoviert. Schwul-lesbisches Zentrum nach Feng Shui
- Treuchtlinger Kurier August 2010 – Treuchtlinger Kurmittelzentrum: Wohlgefühl mit Blumen und Kräutern
- Treuchtlinger Kurier August 2010 – Neue Farben und Formen in der Altmühltherme: Produktives Duo
- Unternehmerinnenbrief Oktober 2008 – Bundesweite Expertin für Business Feng Shui
- WAZ Gelsenkirchen Serie: Gärten in Buer 24.07.2008 – Entspannung auf asiatisch
- 100% Buer Ausgabe März/April 2008 – Vitale Arbeitswelten mit Feng Shui
- 100% Buer Ausgabe März/April 2008 – Feng Shui – die natürliche Art zu schlafen
- 100% Buer Ausgabe Dezember/Januar 08 – Feng Shui schafft emotionale Räume
- WohnRaum Magazin Ausgabe Dezember/Januar/Februar 08 – Feng Shui im Schlafzimmer – das sinnliche Energieerlebnis!
- Borkener Zeitung Wesel November 07 – Halle nach Feng Shui
- LebensArt Regionalmagazin Gladbeck November 07 – Mit allen Sinnen arbeiten
- WAZ Gladbeck Wirtschaftsteil 12.10.07 – Schöner Arbeiten
- WohnRaum Magazin Ausgabe September/Oktober/November 07 – In diesem Badezimmer ist alles möglich – außer Langeweile!
- WohnRaum Magazin Ausgabe Juni/Juli/August 07 – Feng Shui – fernöstliches Wissen als innerer Ausgeglichenheit
- WohnRaum Magazin Ausgabe Juni/Juli/August 07 – GEstaltungskooperation ein Team – ein Versprechen
- WAZ Gelsenkirchen 09. Mai 2007 – Sieben Firmen präsentieren fünf Elemente
- WohnRaum Magazin Ausgabe März/April/Mai 07 – Architekturgrundlage Feng Shui
- WAZ Gelsenkirchen 15. Dezember 2006 – Bezirkspolitiker erfreut über die Beckeradschule
- Hertener Zeitung 07. Dezember 2006 – „Das wird ja hier kein China-Imbiss“
- WAZ Gelsenkirchen 07. Dezember 2006 – Feng Shui für Schulkinder
- BILD-Zeitung vom 05.12.2006 Erster Schultag in der Feng-Shui-Schule
- WDR 2: Zwischen Rhein und Weser 05.12.2006 Besser lernen mit Feng Shui
- WDR Nachrichten vom 1.12.2006 Feng-Shui-Grundschule
- WohnRaum Magazin Ausgabe Dez.Jan.Feb. 06/07 – Gesünder und glücklicher leben mit Feng Shui
- Haus + Hof Magazin Ausgabe November 2006 – Gut geschlafen! Feng Shui im Schlafzimmer
- WAZ Gelsenkirchen 26. Oktober 2006 – Ausstellungseröffnung Feng Shui in der Volksbank Gelsenkirchen
- WAZ Gelsenkirchen 17. Oktober 2006 – Ausstellung Feng Shui in der Volksbank Gelsenkirchen
- WAZ Gelsenkirchen 8. August 2006 – Designermoden Stahl
- Haus + Hof Magazin Ausgabe Mai Feng Shui für Kinder
- Rheiner Anzeigen 29. Oktober 2005- Eröffnung Neuenkirchener Reisebüro
- Münstersche Zeitung 4. Oktober 2005- Eröffnung Neuenkirchener Reisebüro
- Münstersche Zeitung 1. August 2005- Eröffnung Rosenapotheke
- Münstersche Zeitung 15. Juli 2005- Eröffnung Annamona-kreativ schenken & wohnen
- Stadtspiegel Gelsenkirchen 11. Mai 2005 – Unternehmerinnenbrief
- WAZ 28. April 2005 – Unternehmerinnenbrief
- Buersche Zeitung 28. April 2005 – Unternehmerinnenbrief